Thomas Schürmann GmbH
Altenpfleger/in
Die Ausbildung in der Altenpflege im Schulungszentrum für Altenpflege (SFAP) Die Ausbildung zum Altenpfleger nach dem Altenpflegegesetz gibt es nicht mehr. Diese ist seit 2020 ersetzt durch die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau. Bitte informieren Sie sich im Bereich Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau. Die Informationen auf dieser Seite bleiben bestehen, bis zur Beendigung der Ausbildungen in der Altenpflege in unserer Schule im Jahr 2022. |
|||
Die Altenpflegeausbildung wird im Schulungszentrum für Altenpflege nach dem Lernfeldkonzept durchgeführt. Es soll dazu beitragen, die Ausbildung stärker an den Aufgabenstellungen und Handlungsabläufen der Altenpflegepraxis auszurichten.
|
|||
Wie bekomme ich einen Ausbildungsplatz? Die Ausbildung zum Altenpfleger nach dem Altenpflegegesetz gibt es nicht mehr. Diese ist seit 2020 ersetzt durch die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau. Bitte informieren Sie sich im Bereich Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau. |
|||
Voraussetzungen
|
|||
Dauer
|
|||
Berufsvorbereitende Facheinsätze
|
|||
Beginn der Ausbildung:
Bitte informieren Sie sich im Bereich Pflegefachmann/-fachfrau. |
|||
Der Unterricht | |||
- | Lernfeldunterricht | ||
Durchführungsform: | |||
- - |
Unterrichtsblöcke Praktische Lernzielkontrollen in der Praxis |
||
aus den Ausbildungsinhalten der Lernfelder: | |||
- |
Allgemeiner- und berufskundlicher Bereich Grundpflege Prophylaxen Behandlungspflege Pflegeplanung Erste Hilfe praktische Lernzielkontrollen in der Pflegeeinrichtung Exkursionen EDV Psychologie Beschäftigungslehre Rechtskunde Anatomie Physiologie Geriatrie Kultursensible Pflege Fachenglisch Pflegewissenschaft |
||
Fachhochschulreife (Fachabitur)
|
|||
- - |
mittlerer Bildungsabschluss im Schnitt der Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch die Note 3 |
||
Bei Teilnahme am Unterricht zum Erwerb der Fachhochschulreife werden weitere 240 Schulstunden in den Fächern Mathematik, Deutsch und Wirtschaft und Gesellschaft erteilt. | |||
Unterrichtsgebühr
|
|||
Links: |